Unsere Leistungen:
Was wir für Sie tun können
- Wirksame Vertretung aller allgemeinen und persönlichen Berufsinteressen unserer Mitglieder unter besonderer Berücksichtigung der Sonderstellung der Deutschen Bundesbank und ihrer Angehörigen
- Vertretung der beamtenrechtlichen und tarifrechtlichen Interessen unserer Mitglieder sowohl unmittelbar als auch über den dbb Beamtenbund und Tarifunion als Spitzenorganisation
- Mitwirkung bei Schaffung oder Änderung von gesetzlichen Vorschriften, Verwaltungsanordnungen, vertraglichen Vereinbarungen etc., durch die die Belange unserer Mitglieder berührt werden
- Insbesondere Mitwirkung bei der Vorbereitung sowie beim Abschluss von Tarifverträgen und sonstigen Verträgen bzw. Vereinbarungen
- Beratung und Vertretung unserer Mitglieder in allen mit ihrem Dienst- bzw. Arbeitsverhältnis, der Ausübung des Dienstes sowie mit dem Ruhestand zusammenhängenden Fragen.
- Rechtsberatung und Rechtsschutz für unsere Mitglieder in allen dienstlichen Fragen - auch in Verwaltungsgerichts-, Arbeitsgerichts- und Disziplinarverfahren (im Mitgliedsbeitrag enthalten)
- Förderung der beruflichen Fortbildung und der staatspolitischen Bildung durch Seminare der VdB Bundesbankgewerkschaft und der dbb akademie.
- Umfassender Informationsdienst durch Zeitschriften und Rundschreiben, im Intranet bzw. Internet und - auf Wunsch - per Mail
- Möglichkeit zum Bezug von beruflichen Ratgebern und Schriftenreihen wie z.B. „Handbuch für den öffentlichen Dienst in Deutschland“
- Möglichkeit zum Abschluss einer leistungsstarken und preisgünstigen Gruppen-Sterbegeldversicherung - auch für Familienangehörige
- Freizeit-Unfallversicherung (im Mitgliedsbeitrag enthalten)
- Nutzung der dbb vorteilswelt (kostenfreies Online-Mitgliedervorteilsportal des dbb beamtenbund und tarifunion)
- Unterstützung unserer Personalratsmitglieder sowie der Vertrauenspersonen der schwerbehinderten Menschen bei der Durchführung ihrer Aufgaben durch Informationen und Schulungsveranstaltungen
- Förderung und Vertretung der Interessen der schwerbehinderten Menschen.
... und einiges mehr …